8 Minuten
Veröffentlicht am 20.12.2024 von trotz ms Redaktion
Dank moderner MS-Medikamente lässt sich die Multiple Sklerose heute meist gut behandeln. Aber jede Dauertherapie beeinflusst auch, wie flexibel Du Dein Leben und Deinen Alltag gestalten kannst. Finde eine MS-Behandlung, die zu Dir und Deinen individuellen Bedürfnissen passt, damit Du maximal flexibel und selbstbestimmt leben kannst.
Neue MS-Medikamente können Betroffenen mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität geben.
Fühlst Du Dich manchmal durch Deine MS-Therapie in Deinem Alltag eingeschränkt? Vielleicht sogar mehr als durch die Erkrankung selbst? Die Behandlung von MS kann die Lebensqualität deutlich verbessern, den Alltag manchmal aber auch negativ beeinflussen: Nebenwirkungen und häufige Medikamenteneinnahme sowie regelmäßig einzuhaltende Kontrolltermine können belasten. Dies führt nicht selten dazu, dass einige Betroffene ihre Therapie abbrechen. Dabei ist es besonders wichtig, eine MS-Therapie, die gut wirkt, langfristig und konsequent weiterzuführen – vor allem, wenn es Dir gerade gut geht und Du nicht viel von Deinen MS-Symptomen spürst.
In den letzten Jahren wurden viele neue Therapien für MS entwickelt. Dabei stehen immer mehr die Bedürfnisse der Betroffenen im Vordergrund. Ziel ist, eine sichere, wirksame und verträgliche MS-Therapie zu entwickeln, die gleichzeitig auf individuelle Bedürfnisse und Lebensumstände jedes Einzelnen eingeht. Ein wichtiger Entscheidungsgrund für eine Therapie kann sein , wenn diese seltener verabreicht wird. Denn hochwirksame verlaufsmodifizierende MS-Therapien mit langer anwendungsfreier Zeit ermöglichen mentale Freiheit, also Phasen, in denen Du nicht an Deine MS denken musst. Dadurch hast Du den Kopf und den Terminkalender frei für all das, was Dir persönlich wichtig ist.
Dank der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei MS hast Du die Freiheit, gemeinsam mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt die für Dich richtige Therapie zu wählen. Dazu gehört natürlich, eine Therapie zu finden, die zu Deiner MS-Form und Deinem individuellen Krankheitsverlauf passt. Die MS-Therapie muss aber auch zu Deinen Wünschen und Lebensumständen passen. Die persönlichen Bedürfnisse können dabei ganz unterschiedlich sein.
So haben manche Menschen bei dem Gedanken daran, sich zu spritzen, ein flaues Gefühl im Magen: Eine MS-Therapie, die selbst per Spritze verabreicht wird, schließen sie deshalb für sich aus und bevorzugen möglicherweise, wenn eine medizinische Fachkraft ein MS-Medikament in Spritzenform verabreicht. Andere haben vielleicht aufgrund von Schluckbeschwerden Probleme damit, Tabletten zu sich zu nehmen und greifen daher lieber doch auf eine MS-Therapie per Spritze oder Infusion zurück. Möglicherweise ziehst Du es auch vor, Dir so wenig wie möglich Gedanken um Deine Therapie machen zu müssen. Du gehst lieber zur Ärztin oder zum Arzt und bist beruhigt, wenn Du weißt: „Beim Termin wird sich um alles gekümmert.” Das ist beispielsweise bei Infusionstherapien und bestimmten Spritzen der Fall.
Du bist eher der spontane Typ, der sich von jetzt auf gleich dazu entschließt, einen Kurztrip zu starten – ohne vorher groß darüber nachzudenken? Vielleicht bist Du aber auch einfach ein Mensch, der das Reisen liebt und ganz in den Moment eintaucht: Du entdeckst gerne fremde Kontinente – ohne einen Gedanken an Deine MS-Medikamente zu verwenden oder vorher groß zu überlegen. Zum Beispiel darüber, ob es dort Möglichkeiten gibt, Medikamente kühl zu lagern.
Vielleicht ist Dein Alltag auch sehr stressig und jede zusätzliche regelmäßige Verpflichtung weckt in Dir das Gefühl von Fremdbestimmtheit. Deshalb möchtest Du Dir nur so wenig wie möglich weitere To-dos aufladen: egal, ob es sich dabei um tägliche, wöchentliche oder mehrmals pro Woche stattfindende Verabreichungen Deiner MS-Medikamente handelt. Ein Termin im Abstand von mehreren Wochen ist für Dich gerade so akzeptabel, denn Du möchtest möglichst flexibel in der Organisation und Gestaltung Deines Alltags sein? Auch das ist mit den heute zur Verfügung stehenden MS-Therapien möglich.
Du siehst, es gibt viele Beweggründe, die bei der Wahl einer MS-Therapie mit hineinspielen. Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, wo Deine Prioritäten liegen? Unsere Entscheidungshilfe kann Dich unterstützen, Dir Deiner Ansprüche an die MS-Therapie bewusst zu werden. Und kennst Du überhaupt alle Therapiemöglichkeiten bei MS? Sprich mit Deinem Behandlungsteam, welche Therapieoption für Dich die richtige ist.
Inhaltlich geprüft: M-DE-00022337
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.