4 Minuten
Veröffentlicht am 15.09.2017 von trotz ms Redaktion
Trotz Multiple Sklerose im Alltag, Freizeit und Beruf aktiv bleiben: Dabei kann Dir die Physiotherapie helfen.
Multiple Sklerose kann zahlreiche körperliche Einschränkungen mit sich bringen – in ganz unterschiedlicher Form und Ausprägung. Vielleicht hast auch Du dies schon am eigenen Körper zu spüren bekommen. Unter Umständen macht Deine linke Hand nicht immer das, was Du willst, vielleicht ist Dein Gang an manchen Tagen unsicher. Oder Deine Muskulatur verkrampft sich immer mal wieder und Du hast Schmerzen in den Armen oder Beinen. Bei solchen Beschwerden kann die Physiotherapie gute Dienste leisten. Und zwar weit über die reine Schmerzlinderung durch Massagen und spezielle Anwendungen hinaus.
Vielmehr geht es dem Physiotherapeuten darum, gemeinsam mit Dir Deine Fähigkeiten so zu verbessern, dass Du die Herausforderungen des Alltags meistern und Deine Selbstständigkeit und Lebensqualität trotz der MS erhalten kannst. So trainierst Du vor allem Deine Muskelkraft und die Koordination von Bewegungsabläufen: etwa sicheres Gehen, Stehen oder Greifen. Je nach Art und Ausprägung der körperlichen Einschränkung kommt dabei neben anerkannten Bewegungskonzepten auch ein Training auf dem Laufband oder dem Ergometer infrage. Aber auch wenn Du Probleme mit der Blase hast, kann Dein Physiotherapeut ein guter Ansprechpartner sein. Ein gezieltes Beckenbodentraining kann Dir helfen, diese Schwierigkeit in den Griff zu bekommen.
Wichtig ist, dass Du am Ball bleibst und zumindest einzelne Übungen auch zuhause immer wieder machst. Vielleicht findest Du in Deinem Partner oder einem guten Freund ja auch einen Trainingspartner. Dann könnt Ihr Euch gegenseitig motivieren – und Du den körperlichen Folgen der MS trotzen.
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.