4 Minuten
Veröffentlicht am 20.08.2018 von trotz ms Redaktion
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Uhthoff-Phänomen bei Multipler Sklerose.
Das Uhthoff-Phänomen bezeichnet eine vorübergehende Verschlechterung der MS-Symptome, die durch eine erhöhte Körpertemperatur verursacht wird. Man spricht auch von einem „Pseudoschub“, da sich im Vergleich zu einem „echten“ Schub die Symptome schnell wieder verbessern, sobald die Körpertemperatur sinkt. Das Uhthoff-Phänomen tritt bei etwa 80 Prozent der MS-Betroffenen auf.
Alles, was zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führt, kann das Uhthoff-Phänomen auslösen. Dazu gehören körperliche Anstrengung, Hitze, Fieber, heiße Bäder oder Saunabesuche.
Nein. Das Uhthoff-Phänomen bedeutet nicht, dass neue Schäden an den Nerven entstehen. Vielmehr handelt es sich um vorübergehende neurologische „Kurzschlüsse“. Vermutet wird, dass der Temperaturanstieg die Reizweiterleitung in den durch die MS vorgeschädigten Nerven verzögert.
Beste Vorbeugung gegen das Uhthoff-Phänomen ist, den Auslöser, also den Anstieg der Körpertemperatur, möglichst zu vermeiden. Bei hohen Außentemperaturen kannst Du verschiedene Maßnahmen zur Kühlung ergreifen. Beispielsweise ist es möglich, Kühlwesten zu tragen, Ventilatoren oder eine Klimaanlage zu nutzen. Kühlende Speisen und Getränke können neben kalten Duschen oder Fußbädern genauso helfen, Deine Körpertemperatur zu senken.
Ja! Die vorübergehende Verstärkung der MS-Symptome kann zwar auch durch körperliche Anstrengung ausgelöst werden, dennoch solltest Du trotz Uhthoff-Phänomen nicht auf Sport verzichten. Reduziere stattdessen die Belastung und verlege den Sport in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Bei heißen Temperaturen ist Schwimmen die ideale Sportart für MS-Betroffene. Mit regelmäßiger Bewegung kannst Du Deinen Körper sogar widerstandsfähiger gegenüber sommerlichen Temperaturen machen.
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.