6 Minuten
Das Leben mit Multipler Sklerose (MS) bringt oft viele Herausforderungen mit sich. Arztbesuche, Symptome, das Berufsleben und vieles mehr können den Alltag bestimmen. Da ist es wichtig, sich bewusst Zeit zu nehmen und durchzuatmen.
Im oft hektischen Alltag kann es schwerfallen, sich bewusste Pausen zu gönnen. Besonders für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie MS ist es jedoch besonders wichtig, auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Dazu gehört, sich bewusst Zeiträume zu schaffen, in denen die MS nicht im Mittelpunkt steht. Denn genau diese Auszeiten für Dich und Deine Lieben tragen zu Deinem emotionalen Wohlbefinden bei und können Deine Lebensqualität steigern.
Verlaufsmodifizierende MS-Therapien mit langer applikationsfreien Zeit und schneller Gabe ermöglichen Dir Freiheit im Terminkalender. Und weniger Termine bedeuten mehr Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Familie, Freunde und die eigenen Interessen. Wenn die MS-Therapie nicht ständig im Kalender steht, bleibt mehr Raum für Erholung, Me-time, spontane Unternehmungen und Hobbys. Und Phasen, in denen Du nicht an Deine MS denken musst, geben Dir mentale Freiheit und die Flexibilität, Deinen Alltag nach Deinen Vorstellungen oder Bedürfnissen zu organisieren und frei zu gestalten. Du bist mehr als Deine MS!
Gerade bei einer Erkrankung wie MS ist es wichtig, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Selbstfürsorge bedeutet, sich bewusst Momente der Ruhe und Entspannung zu nehmen, ohne dabei an die nächste Medikamenteneinnahme oder den nächsten Arzttermin denken zu müssen. Dies kann durch Meditation, Hobbys oder einfach durch eine bewusste Pause erreicht werden. In Momenten, in denen es Dir vielleicht schwer fällt, zur Ruhe zu kommen, können verschiedene Entspannungsmethodenweiterhelfen.
Tipps für mehr bewusste Me-Time:
bei einer warmen Tasse Tee oder Kaffee das trotz ms DAS MAGAZIN lesen (Anmeldung zum digitalen Abonnement und zum postalischen Abonnement)
Soziale Kontakte sind ein wertvoller Anker im Leben. Der Freundeskreis und die Familie geben Rückhalt und bringen Freude. Doch manchmal kann es schwierig sein, sich auf die schönen gemeinsamen Momente zu konzentrieren, wenn die MS den Alltag dominiert. Eine MS-Therapie mit langen applikationsfreien Zeiten hilft, den Kopf freizubekommen und sich uneingeschränkt auf wertvolle Begegnungen einzulassen.
So gelingt mehr Quality-Time mit den Liebsten:
Mach Dir bewusst, was Dir persönlich wichtig ist, wie Du leben möchtest und was Deine MS-Therapie Dir ermöglichen soll. Besprich mit Deinem Behandlungsteam, wie Du Deine Vorstellungen von einem erfüllten Leben trotz MS verwirklichen kannst.
Inhaltlich geprüft: M-DE-00025476
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.