Zurück
Hilfsmittel & Digitales

Floodlight® MS: Motorik und Kognition mit dem Smartphone messen

5 Minuten

Veröffentlicht am 26.04.2022  von  trotz ms Redaktion

Seit neuestem ist die Smartphone-Anwendung Floodlight® MS von Roche (Hersteller) in verschiedenen Apps integriert. Mit Floodlight MS hast Du die Möglichkeit, den Verlauf Deiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten langfristig auf Deinem Smartphone zu verfolgen. Auf Wunsch kannst Du die Ergebnisse mit Deinem Behandlungsteam teilen. So kann Floodlight MS dazu beitragen, Deinen individuellen MS-Verlauf besser zu verstehen.

Glückliche Frau tippt auf ihrem Smartphone

MS ist eine von Beginn an fortschreitende Erkrankung. Bisher bleiben die Messungen zu den Auswirkungen von MS häufig auf wenige ärztliche Besuche im Jahr beschränkt. Subtile Veränderungen könnten somit nicht rechtzeitig erkannt werden. Die neu in die Brisa® und Emendia® MS App integrierte Software Floodlight® MS bringt Licht ins Dunkel. Damit kannst Du selbst objektive Daten zur Handfunktion, Gehfähigkeit und Kognition im Alltag erfassen.

Wie kannst Du Floodlight MS nutzen?

Floodlight MS ist bereits Teil bestehender MS-Apps. Die Anwendung ist in der Emendia® MS-App der NeuroSys GmbH (Hersteller) enthalten und seit neuestem findest Du Floodlight MS auch in der MS-App Brisa®, die von der Temedica GmbH (Hersteller) in Kooperation mit der Roche Pharma AG und Betroffenen aus der trotz ms Community entwickelt worden ist. So lassen sich die Tests leicht in Deinen Alltag integrieren. Beide Apps sind in den App bzw. Google Play Stores erhältlich:

Emendia MS im App Store

Emendia MS im Google Play Store

Brisa im App Store

Brisa im Google Play Store

So testest Du Deine motorischen und kognitiven Funktionen mit Floodlight MS

Floodlight MS ist eine wissenschaftsbasierte Software. Sie umfasst fünf Tests, die an die gängigen klinischen Funktionstests aus der Praxis angelehnt sind:

Handfunktion und -motorik

  • Tomate zerquetschen-Test: Zerquetsche mit Daumen und Zeigefinger so viele Tomaten wie möglich.
  • Formen zeichnen-Test: Folge der Form mit Deinem Finger so schnell und genau wie möglich.

Gehfähigkeit und Balance

  • Kehrtwende-Test: Wechsel innerhalb von 60 Sekunden mindestens fünfmal die Richtung.
  • 2 Min. Gehtest: Gehe 2 Minuten lang an einem flachen Ort, z.B. draußen

Kognition

  • Kognitionstest: Ordne so schnell wie möglich die richtige Zahl dem Symbol zu.

Jeder Test bei Floodlight MS ist umfangreich wissenschaftlich validiert. Die Tests liefern objektive Daten zu den Funktionen, aber nur Dein:e Arzt:Ärztin kann die Interpretation oder klinische Auswertung der Ergebnisse vornehmen.

MS-Verlauf besser verstehen

Führst Du die Tests regelmäßig durch, könnten sich auch schleichende Veränderungen Deiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten aufzeigen lassen. Die Floodlight MS-Ergebnisse kannst Du direkt in der App einsehen und als PDF exportieren. So kannst Du sie im nächsten Gespräch mit Deinem:Deiner Arzt:Ärztin nutzen, um Deinen individuellen Verlauf besser einzuschätzen und gemeinsam mit Deinem Behandlungsteam besprechen. Diese objektiven Daten können das Gesamtbild ergänzen und bei individuellen Therapieentscheidungen unterstützen.

Deine Empfehlungen

Schriftvergrößerung Schalter Vorlesefunktion Schalter Kontrastmodus Schalter
Hast Du Fragen?
Unser Team von
trotz ms MEIN SERVICE
ist Mo-Fr von 8-20 Uhr
kostenlos für Dich da: