3 Minuten
Veröffentlicht am 15.09.2017 von trotz ms Redaktion
Ausdauertraining stärkt das Herz-Kreislauf-System und macht fit. Das kann Dir auch bei Multipler Sklerose helfen, Deine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Dein Wohlbefinden steigern. Indem Du Dich in Bewegung setzt, kannst Du Deine Lebensqualität durch Ausdauertraining bei MS entscheidend beeinflussen.
Vielleicht fühlst Du Dich beim Sport oder im Alltag schnell schlapp. Grund dafür kann Deine MS-Erkrankung sein. Durch die gestörte Weiterleitung von Reizen werden die Muskeln nicht mehr voll aktiviert. In der Folge nimmt auch die Kraftausdauer ab. Oft reduzieren MS-Betroffene auch während eines Schubs ihre Aktivitäten. So mindert die MS indirekt zusätzlich die Ausdauerleistung. Denn je weniger Du Dich forderst, desto mehr nimmt Deine Leistungsfähigkeit ab.
Wenn Deine Energiereserven schnell erschöpft sind, können Beruf und Alltag zur Belastung werden. Manchen MS-Patienten gelingt es zwar mit großer Anstrengung, ihren beruflichen Pflichten nachzukommen. Dafür bleibt ihnen keine Kraft mehr für schöne Erlebnisse mit Familie und Freunden. Mit Ausdauertraining kannst Du dem entgegenwirken. Es genügt schon, wenn Du Dich dreimal pro Woche 30 Minuten auf dem Laufband bewegst. Dies belegt eine Studie, in der die Probanden nach diesem Prinzip trainierten. Bereits nach einem Monat verbesserten sich die Gehgeschwindigkeit und die Ausdauer der Teilnehmer.*
Ausdauertraining bei MS macht Dich fitter und mobiler. Dafür stehen Dir der Wald oder Park kostenlos zur Verfügung. Alternativ kannst Du verschiedene Trainingsgeräte zuhause oder im Fitnessstudio nutzen:
Und das Beste am Ausdauertraining ist: Du kannst jederzeit damit starten – unabhängig von Deinem Alter – und Du brauchst dafür keine besonderen Kenntnisse.
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.