5 Minuten
Veröffentlicht am 11.12.2017 von trotz ms Redaktion
MS und Beruf zu vereinbaren, kann manchmal zum Drahtseilakt werden. Das hängt natürlich immer davon ab, wie sich Deine MS äußert. Viele ihrer Symptome wie Fatigue, kognitive Einschränkungen, Sehstörungen oder Depressionen können es Dir erschweren, Deiner Arbeit nachzugehen. Doch es gibt Möglichkeiten, trotz MS das Berufsleben zu meistern.
In der REHADAT-Studie „Mit Multipler Sklerose im Job“ von Herbst 2015 gab jeder sechste Befragte an, dass er sich durch die MS-Symptome beruflich nicht beeinträchtigt fühlt. Was aber, wenn Dir die MS einen Strich durch die Rechnung macht und Du Dich nicht mehr in der Lage fühlst, regulär weiterzuarbeiten? Dann solltest Du planvoll vorgehen. Bitte kündige nicht impulsiv, nur weil Du Dich überfordert fühlst.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren, kann das Beantragen einer Teilerwerbsminderungsrente eine Möglichkeit für Dich sein. Diese steht Dir zu, wenn Du nur teilweise erwerbsfähig bist, also zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten kannst. Auch sogenannte Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben können Dir helfen, Deinen Job anzupassen oder Deine Kenntnisse zu erweitern, um einen anderen, passenderen Arbeitsplatz zu erfüllen. Beratung dazu erhältst Du bei den Rentenversicherungsträgern.
In vielen Fällen kann es helfen, Vorgesetzten und Kollegen von der MS zu berichten. Nach der oben erwähnten Studie gehen 46 Prozent der Befragten offen mit der Erkrankung um. Dieser Mut verbesserte auch deren Arbeitsplatzsituation. So verfügen 60 Prozent derer, die aus der MS kein Geheimnis machen, über einen individuell angepassten Arbeitsplatz. Dieser wurde so gestaltet, dass sie trotz MS erwerbstätig sein können. Bei Betroffenen, die ihre MS nicht kommunizieren, sind nur zehn Prozent der Arbeitsplätze auf ihre Bedürfnisse angepasst.
Darüber hinaus kannst Du mit kleinen Veränderungen viel bewirken:
Trotz MS kannst Du mit kleinen Veränderungen weiterhin erfolgreich Dein Berufsleben meistern!
In Zwischenablage kopiert
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.