Kurz & Knapp
Ein früher und effektiver Therapiebeginn kann den Krankheitsverlauf der MS bremsen und die fortschreitende Erkrankungsphase hinauszögern.
3 Minuten
Veröffentlicht am 04.09.2019 von trotz ms Redaktion
Die MS nicht nur früh, sondern von Beginn an mit einem hochwirksamen Medikament zu behandeln, kann den Übergang von der schubförmigen MS in die fortschreitende Erkrankungsphase hinausschieben. Das belegt eine neue Studie.
Bestimmt hast Du schon davon gehört: Bei MS ist es wichtig, möglichst früh mit der Behandlung zu beginnen. Ein schneller Therapiestart kann die Krankheitsaktivität unterdrücken und so das Auftreten von MS-bedingten Einschränkungen verzögern. Das belegen klinische Studien.
Bei den meisten Betroffenen verläuft die MS zunächst in Schüben. Diese Schubförmige Remittierende MS (RRMS) geht unbehandelt irgendwann in einen fortschreitenden Verlauf über, die Sekundär Progrediente MS (SPMS). Englische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass sich ein schneller Therapiebeginn auch hier auszahlt: Patienten mit schubförmiger MS, die früh eine Therapie erhielten, entwickelten seltener eine SPMS als solche, die erst später im Krankheitsverlauf behandelt wurden.
In ihrer Studie kamen die Forscher zu einer weiteren neuen Erkenntnis: Eine hochwirksame Therapie direkt zu Beginn der Behandlung lohnt sich. Häufig erhalten MS-Patienten zu Beginn eine sogenannte Basistherapie. Erst wenn diese nicht die gewünschte Wirkung zeigt, verschreiben Ärzte ein stärker wirksames immunmodulatorisches Medikament. Die Studie zeigt jedoch, dass Patienten, die von Beginn an einen hochwirksamen Immunmodulator erhielten, seltener an einer SPMS erkranken als Patienten mit anfänglicher Basistherapie.
Wie Du siehst, kommen immer neue Erkenntnisse aus der MS-Forschung. Sprich Deinen Arzt darauf an und frage ihn, welche Behandlungsoptionen es gibt.
Ein früher und effektiver Therapiebeginn kann den Krankheitsverlauf der MS bremsen und die fortschreitende Erkrankungsphase hinauszögern.
*Quelle: Brown, JWL et al.: Association of Initial Disease-Modifying Therapy With Later Conversion to Secondary Progressive Multiple Sclerosis. JAMA (Januar 2019).
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.
Mit einem Benutzerkonto hast Du die Möglichkeit, Dein Profil individuell zu gestalten. Lege Deine persönliche Themenauswahl fest und Dir werden auf Dich zugeschnittene Beiträge vorgeschlagen. Setze Lesezeichen, wenn Du Beiträge speichern möchtest.